In unseren Emmi-Nail Lichthärtungsgeräten finden Sie Kompetenz und Qualität vereint. UV-Geräte, UV-Röhren und Zubehör sind die Grundlage für eine professionelle Arbeit an Ihren Nägeln. Setzen Sie ausschliesslich die speziell für unsere Lichthärtungsgeräte angefertigten UV-Röhren in unsere UV-Geräte ein; dadurch bieten wir Ihnen eine hohe Lebensdauer der Geräte. Auf aller Geräte erhalten Sie 2 Jahre Garantie (exkl. Verbrauchsmaterial).
Mit hochwertigen UV-Lampen Nägel einfach und haltbar gestalten
Schöne Fingernägel sind für Damen heutzutage schon fast ein Must-Have. Frauen greifen dabei gerne auf künstliche Nägel zurück, die aus sogenannten UV-Gelen bestehen und die nach der Fertigstellung mittels einer speziellen UV-Lampe gehärtet werden müssen. Erst durch die Behandlung mit UV-Strahlung erhält der individuell gestaltete Fingernagel die gewünschte Endhärte. Diese ist notwendig, damit die aufwendig designten Nägel nicht bereits bei gewöhnlichen Alltagsbeschäftigungen Schaden nehmen, der die Optik beeinträchtigt.
Dank der UV-Härtung werden die Nägel so hart, dass Sie viele Wochen lang halten - bis zum nächsten Termin im Nagelstudio. Doch UV-Licht ist nicht gleich UV-Licht. Nur mit speziell für diesen Zweck konzipierten Lampen ist es möglich, Gelnägel innerhalb kurzer Zeit ausreichend zu härten. Dabei ist unbedingt auf die Qualität der UV-Lampen zu achten. Hochwertige Geräte wie zum Beispiel von Emmi-Nail sind günstigen Angeboten, etwa aus dem Discounter, unbedingt vorzuziehen, auch wenn Sie etwas mehr kosten.
Was eine gute UV-Lampe für Gelnägel ausmacht
Mit UV-Nagelgelen ergeben sich unendlich viele kreative Möglichkeiten für die individuelle Nagelmodellage. Ob in Unifarben, mit Glitter oder Glitzer, Perlmutteffekten oder mit zusätzlichen Stickern. Damit jedoch die Freude an den kleinen Kunstwerken nicht von allzu kurzer Dauer ist, hat am Ende der Nagelmodellage stets eine Härtung mittels UV-Licht zu stehen. Da am Markt viele unterschiedliche UV-Lampen in diversen Ausführungen und nahezu allen Preisklassen erhältlich sind, gestaltet es sich vor allem für Anfänger im Nageldesign schwierig, das passende Gerät auszuwählen. Eine gute UV-Lampe stellt sicher, dass die gerade gestalteten Gelnägel gleichermaßen schnell und gleichmäßig aushärten. Beides ist unerlässlich, damit die Gelnägel in der gewünschten Form bleiben. Weiterhin ist es wichtig, dass die Leuchtmittel in der Lampe das für diesen Zweck notwendige Lichtspektrum produzieren. Denn nicht jedes ultraviolette Licht eignet sich gleich gut für die Aushärtung von Nagelgelen. Stets ist außerdem darauf zu achten, dass die Nägel nicht zu lange dem härtenden UV-Licht der Lampe ausgesetzt sind. Bei hochwertigen Lampen gehört daher ein Timer zu Grundausstattung. Einmal eingestellt schaltet er die Lichtquelle nach automatisch ab, sodass Sie die Härtungszeit mit minimalem Aufwand exakt festlegen.
Einfache Bedienbarkeit selbst für Laien
Mithilfe professioneller UV-Lampen wird die Nagelmodellage unter Einsatz von UV-Gelen selbst für Laien in den eigenen vier Wänden machbar. Eine nahezu selbst erklärende Bedienungsweise sorgt dafür, dass Fehler im Aushärtungsprozess fast ausgeschlossen sind. In jedem Fall empfiehlt es sich, sowohl im Studio als auch zuhause nach Möglichkeit Komponenten eines Herstellers einzusetzen. Dies bedeutet, dass Sie sowohl Nagelgel bzw. Gel-Systeme als auch die UV-Lampe am besten von der gleichen Marke beziehen. Dadurch ist eine durchgehend hohe Qualität gewährleistet und die einzelnen Komponenten sind hervorragend aufeinander abgestimmt. Dies wirkt sich positiv auf das Endergebnis aus.
Herkömmliche Leuchtmittel oder LED?
UV-Geräte für die Nagelhärtung sind sowohl mit herkömmlichen als auch mit LED-UV-Röhren erhältlich. Vor allem für Nagelstudios, in denen die Lampen viele Stunden am Tag verwendet werden, lohnt sich die Anschaffung von LED-Geräten. Diese sind zwar in der Anschaffung etwa teurer, sparen dafür aber im Betrieb viel Energie ein, sodass sich der finanzielle Mehraufwand bereits nach kurzer Zeit amortisiert. Übrigens sind auswechselbare UV-Röhren ein weiteres Qualitätsmerkmal hochwertiger UV-Lampen. Lassen sich die Röhren bei einem Defekt oder am Ende der Lebensdauer nämlich austauschen, muss nicht jedes Mal eine neue UV-Lampe angeschafft werden. Dies spart wiederum Kosten. Es lohnt sich also durchaus, in ein Markengerät, zum Beispiel von Emmi-Nail, zurückzugreifen, um sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich stets optimale Ergebnisse bei der Nagelmodellage mit Gel zu erzielen.